Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle für den Datenschutz
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

SMARTMOBILE GmbH
Hofwiesenstrasse 369
8050 Zürich
Schweiz
E-Mail: chsmartmobile@gmail.com
Telefon: +41 44 321 30 30


Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse in den genannten Zwecken zur Datenerhebung liegt.


Zahlungsabwicklung und Nutzung von Zahlungsdienstleistern

Für die Zahlungsabwicklung verwenden wir Drittanbieter-Zahlungsdienstleister, die uns bei der Durchführung von Zahlungen unterstützen. Wenn Sie eine Zahlung vornehmen, verarbeiten diese Anbieter Ihre personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Transaktion erforderlich sind. Zu diesen Daten gehören in der Regel:

  • Name
  • Adresse
  • Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartennummer, Bankdaten)
  • Transaktionsdetails

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Rahmen der jeweiligen AGB und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Für Zahlungen über Drittanbieter-Zahlungsdienstleister wie PayPal, Stripe, Kreditkarte oder TWINT gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

Beachten Sie bitte, dass wir keine vollständigen Zahlungsdaten (wie Kreditkartennummern) speichern. Diese Daten werden direkt von den Zahlungsdienstleistern verarbeitet, und wir erhalten nur die für die Transaktionsabwicklung notwendigen Informationen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung im Rahmen der Zahlungsabwicklung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Zahlungsabwicklung).


Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um die Nutzung der Website zu erleichtern und die Funktionalität zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten keine Viren oder Schadsoftware.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  1. Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, z.B. für den Warenkorb und die Bestellabwicklung.
  2. Cookies für Analysezwecke: Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der Besucher auf der Website zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dies umfasst beispielsweise Cookies von Google Analytics.
  3. Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.


Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, beispielsweise an Zahlungsdienstleister, die zur Abwicklung von Zahlungen erforderlich sind. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.


Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Sockets Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine Seite unserer Website verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der Darstellung des Schlosssymbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.


This version clarifies how payment providers are involved in processing payments and how customer data is handled during the payment process, providing better transparency and aligning with GDPR requirements. Let me know if you need more specific adjustments!